Wir schauen über den Tellerrand hinaus und sind uns bewusst, dass unternehmerisches Handeln mit
sozialer Verantwortung
gegenüber der Gesellschaft regional und überregional einhergeht, denn wir wissen, Erfolge sind selten
das Ergebnis einer
Einzelleistung, sondern vielmehr einer Gemeinschaftsleistung.
Als in der Region verwurzeltes Unternehmen fühlen wir uns mit den Menschen vor Ort verbunden und ihnen
verpflichtet,
daher unterstützen wir verschiedene regionale Projekte, einmalig oder regelmäßig.
Auch überregional setzen wir uns für das Wohlergehen von Menschen ein, die durch politische und
soziale Einflüsse in
bitterer Armut leben, wo Nahrung, Bildung sowie Gesundheitsversorgung dringend benötigt werden.
Im Nachfolgenden möchten wir Ihnen einige dieser Projekte vorstellen.
Sieg gegen TV Großwallstadt im Heimspiel Anfang Dezember 2021
Beim blau-weiß-roten Original aus Mittelhessen kämpft jeder Spieler mit Begeisterung und Leidenschaft
für den Mannschaftserfolg und der Funke springt – ob beim Auswärts- oder Heimspiel – auf das Publikum
über. Da wird die Sporthalle in Rechtenbach regelmäßig zum Hexenkessel.
Darüber hinaus engagiert sich der Verein bei der Jugendarbeit sowie im Breitensport und gibt damit
vielen Menschen über alle Altersklassen hinweg Gelegenheit, sich zu bewegen und zusammenzukommen.
So viel Begeisterung verdient unsere Unterstützung als Premium-Partner der 1. Herrenmannschaft. Wir
wünschen weiterhin viel Erfolg.
www.tv-huettenberg.de #jetztPartnerwerden
Übergabe der Hardware an Vertreter der Theodor-Heuss-Schule im Beisein von Landrat Wolfgang Schuster.
Die Pandemie hat deutlich gemacht, in welchem Ausmaß die Digitalisierung in den Schulen
hinterherhinkte. Weil aber
Schule und Ausbildung wichtige Güter und die Basis für erfolgreiche Unternehmen sowie eine
prosperierende Wirtschaft
sind, leisten wir unseren Beitrag in der Region und kooperieren zum Beispiel mit der Gesamtschule
Schwingbach in
Hüttenberg, den berufsbildenden Schulen Theodor-Heuss-Schule und Werner-von-Siemens-Schule in Wetzlar.
Im Dezember 2020 vereinbarten die Theodor-Heuss-Schule und die B+T Oberflächentechnik GmbH eine
langfristige
Zusammenarbeit. Neben gemeinsamen Fortbildungsveranstaltungen übergab B+T der Schulleitung im Beisein
von Landrat
Wolfgang Schuster zwei leistungsstarke Server als Ergänzung zur bisherigen IT-Infrastruktur.
Die Werner von Siemens-Schule freute sich über einen leistungsstarken Storage-Rechner.
Wartende Menschen am Eingang des „Mbesa Mission Hospitals"
Seit vielen Jahren engagieren sich Frank Benner, seine Familie und die B+T Unternehmensgruppe für das
Buschkrankenhaus
„Mbesa Mission Hospital“ im Süden Tansanias und unterstützen bei der wichtigen Arbeit mit regelmäßigen
Spenden.
In der ländlichen Region unweit der Landesgrenze zu Mosambik ist die Lage angespannt und medizinische
Hilfe wird
dringend benötigt. Nach Angaben des Krankenhauses kommen in dieser Region auf einen Arzt ca. 45.000
Menschen, der
Landesdurchschnitt in Tansania liegt bei 1:21.000 während er in Deutschland bei 1:270 liegt. Die
Corona-Lage hat die
Situation zusätzlich noch verschlechtert. Daher ist dort jegliche Unterstützung herzlich willkommen.
www.mbesahospital.com