… und das ca. 850 km entfernt im tschechischen Ždánice. Pünktlich vor Eröffnung des neuen Werkes von CVP Galvanika s.r.o, das Maßstäbe in Bezug auf optimierte Produktionsprozesse, Services und Maintenance setzt, wurde zusammen mit dem Anlagenbauer Kovofinis der Röntgenfluoreszenz-Analysator RF-200 CF Pro in Betrieb genommen.
Philip Grobecker B+T K-Alpha mit den Mitarbeitern von CVP und Kofofinis
Die Beschichtungsanlagen für Zink-Nickel, Zink-Automat, für Trommel und Gestell, sind mit modernsten
Maschinen und
technischen Komponenten ausgestattet und digital vernetzt. Ab der Inbetriebnahme trägt nun auch das neue
Analysengerät
von B+T K-Alpha zur Qualitätssicherung bei. Auch hier wurde mit 9 Linien zur Messung des Metallgehalts
in galvanischen
Bädern ein Meilenstein gesetzt. In diesem Fall werden die Metallgehalte – einzeln oder als Legierung mit
bis zu 3
Elementen – sowohl alkalischer Lösungen als auch saure wie z.B. Passivierungen analysiert. Speziell
getaktete und
abgestimmte Spülvorgänge machen das möglich.
Zusammen mit den kompetenten Mitarbeitern des Anlagenbauers Kovofinis wurde das Gerät für die
Online-Messungen
angeschlossen und mit dem ERP-System vernetzt, so dass es ab morgen Analytik und Regelung/Steuerung der
Nachdosierung im
Hause CVP übernehmen wird.
Ein großes Lob gilt allen Beteiligten, die diese komplexe Aufgabe nicht nur gut geplant und vorbereitet
haben, sondern
auch an den beiden Tagen der Installation alle Herausforderungen mit Bravour gemeistert haben, so dass
die Einrichtung
und Inbetriebnahme nicht nur planmäßig, sondern vorzeitig abgeschlossen werden konnte.
Wir gratulieren zu dem gelungenen Projekt, wünschen gutes Gelingen und viel Erfolg!