„KI findet ihren Weg in die Produktion von Oberflächen: Von der Vision zur Wirklichkeit“ Mit diesem Titel starteten Timm Straub und Dipl.-Ing. (FH) Edgar Kaufmann ihren Praxisbericht auf den ZVO Oberflächentagen 2025.
KI in der Oberflächenproduktion – Die Zukunft ist jetzt!
Vortrag von Timm Straub (li.) und Dipl.-Ing. (FH) Edgar Kaufmann (re.)
Durch praxisnahe Beispiele zeigten sie, wie KI von der Vision zur Realität wird und die Produktion von Oberflächen nachhaltig verändert.
Timm Straub hatte die besondere Ehre, als erster Data Scientist in der Geschichte der ZVO auf der Bühne zu sprechen. Er stellte die technische
Umsetzung vor und beleuchtete die interdisziplinären Herausforderungen, die mit der Integration von KI in komplexe Produktionsprozesse verbunden
sind. Die Zusammenarbeit zwischen Data Science, Technik und Produktion ist der Schlüssel, um Visionen in greifbare Lösungen zu überführen.
Edgar Kaufmann hingegen brachte die Theorie auf die praxisnahe Ebene und erklärte, wie KI konkret in der Produktion eingesetzt wird. Zum Beispiel
hilft KI uns dabei, in der Produktion die neuesten Standard Operating Procedures (SOPs) aus den firmeninternen Daten zu suchen und in zahlreiche
Sprachen zu übersetzen. Dies ist nicht nur ein praktischer Vorteil für die Effizienz, sondern fördert auch die Inklusion verschiedener
Nationalitäten und stärkt die globale Zusammenarbeit in der Produktion.
Es zeigt sich: KI ist nicht mehr nur eine Zukunftsvision – sie ist ein unverzichtbares Werkzeug, das uns hilft, die Produktion effizienter,
flexibler und inklusiver zu gestalten.
© Fotos: Sven Hobbiesiefken
Text: Marketing, Timm Straub
Kontakt:
B+T Unternehmensgruppe
Sigrid Frey
Marketing / Kommunikation
Tel.: 06441 / 7806-0
Mail: s.frey@bt-unternehmensgruppe.de
Eine Firma der B+T Unternehmensgruppe - Customized Solutions for Your Success