Engagement – regional und überregional

Wir schauen über den Tellerrand hinaus und sind uns bewusst, dass unternehmerisches Handeln mit sozialer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft regional und überregional einhergeht, denn wir wissen, dass Menschen soziale Wesen sind.

Als in der Region verwurzeltes Unternehmen fühlen wir uns mit den Menschen vor Ort verbunden und ihnen verpflichtet, daher unterstützen wir verschiedene regionale Projekte, einmalig oder regelmäßig. Auch überregional setzen wir uns für das Wohlergehen von Menschen ein, die durch politische und soziale Einflüsse in bitterer Armut leben, wo Nahrung, Bildung sowie Gesundheitsversorgung dringend benötigt werden.

Gesellschaft: soziale Verantwortung

Darunter zum Beispiel die einmalige Spende von Sitzsäcken an die Jugendfeuerwehr Hüttenberg oder die regelmäßige Bereitstellung unserer Werkshalle zur Einsatzübung für die örtliche Feuerwehr.

Forum Wiedenest e.V.

Regelmäßige Geldspenden erhält das christliche, gemeinnützige Bildungs- und Begegnungszentrum Forum Wiedenest e. V. Neben den Gemeindeangeboten und Seminaren für Erwachsene, Jugendliche und Kinder betreibt der Verein auch eine biblisch-theologische Akademie. In verschiedenen Ausbildungsangeboten lehrt das Forum Wiedenest die Arbeit in Gemeinden sowohl missionarisch als auch im Umgang mit Jugendlichen und Kindern. Außerdem ist der Verein selbst missionarisch unterwegs. Von der Ermöglichung von Schulbildung in wirtschaftsschwachen Ländern bis zur Katastrophen-Nothilfe setzt sich der Verein für Bedürftige ein.

Hilfswerk Lions Club Wetzlar-Solms

„We serve – wir dienen“, unter dieser Devise gewährt der Club weltweit humanitäre Hilfe. Von Unterstützung in Krisenzeiten bis Gesundheitsförderung widmen sich die Lions verschiedenen internationalen Projekten.
Das Hilfswerk Lions Club Wetzlar-Solms gehört zur Stiftung Lions Club International und wird jährlich von B+T finanziell unterstützt, auch im Jahr 2023.

Das Krankenhaus „Mbesa“ in Tansania Mbesa Mission Hospital

Seit vielen Jahren engagieren sich Frank Benner, seine Familie und die B+T Unternehmensgruppe für das Krankenhaus Mbesa Mission Hospital im Süden Tansanias und unterstützen bei der wichtigen Arbeit mit regelmäßigen Spenden. In der ländlichen Region unweit der Landesgrenze zu Mosambik ist die Lage angespannt und medizinische Hilfe wird dringend benötigt. Nach Angaben des Krankenhauses kommen in dieser Region auf einen Arzt ca. 45.000 Menschen; der Landesdurchschnitt in Tansania liegt bei 1:21.000, während er in Deutschland bei 1:270 liegt. Die Corona-Lage hat die Situation zusätzlich noch verschlechtert.

Bildung: Ausbildung heute –
der Grundstein für die Fachkräfte von morgen

Schule und Ausbildung sind wichtige Güter und die Basis für erfolgreiche Unternehmen sowie eine prosperierende Wirtschaft. Daher leisten wir unseren Beitrag in der Region und kooperieren zum Beispiel mit der Gesamtschule Schwingbach in Hüttenberg sowie den berufsbildenden Schulen Theodor-Heuss-Schule und Werner-von-Siemens-Schule in Wetzlar.

Gesamtschule Schwingbach

Bereits vor Corona gab es eine Kooperation mit der Schwingbachschule – Im Rahmen des Chemie-Unterrichts brachte Edgar Kaufmann mit Chemie zum Anfassen, in Form galvanisierter Teile, Praxis in die graue Theorie. Auch wenn sich das nach Corona leider verlaufen hat, besteht immer noch eine Kooperation zwischen Schwingbach Schule und B+T. Mit Praktikumsplätzen und -angeboten möchte die B+T Unternehmensgruppe vor allem den Schülerinnen und Schülern des Hauptschulzweiges oder jenen, die in das inklusive Spektrum fallen, einen sanften Einstieg und Übergang vom Schulalltag ins Berufsleben ermöglichen.

Werner-von-Siemens-Schule Werner-von-Siemens-Schule

Die Werner-von-Siemens-Schule, vertreten durch Schulleiter Michael Diehl und Jörn Pirker, Studiendirektor und Leiter der Abteilung 2, freute sich über leistungsstarke Storage-Rechner. Im Juli 2021 wurden 3 Server zur Unterstützung in den Lernfeldern Netzwerktechnik und Administration aufgebaut und eingerichtet. Fabian Herbst, Leiter des IT-Departments bei B+T, hielt zudem Vorträge zu den Themen Netzwerk-Installation und Erstellung von Domänen. Bis heute wurde und wird Support für die Netzwerke geleistet und mit Know-how unterstützt.

Ausbildungskooperation mit ERF Medien – Der Sinnsender Ausbildungskooperation mit ERF Medien – Der Sinnsender

B+T stellt seine Innovationskraft auch in der Ausbildung unter Beweis und geht mit gutem Beispiel voran. ERF – Der Sinnsender suchte über die IHK Lahn-Dill einen Partner für die Ausbildung seiner angehenden Mediengestalterin. Der Schwerpunkt „Digital“ konnte aufgrund von internen Veränderungsprozessen nicht mehr gewährleistet werden. Die daraufhin beschlossene Kooperation zwischen ERF und B+T für die Ausbildung der Mediengestalterinnen beider Häuser trägt ihre Früchte über den betreffenden Zeitraum hinaus.In einem konkreten Projekt lernte die ERF-Auszubildende bei B+T nicht nur den Umgang mit aktueller Webdesign-Software, sondern auch den Umgang mit gängigen Content-Management-Systemen. Im Gegenzug nahmen die beiden Auszubildenden und weitere Mitarbeiter von B+T an verschiedenen Schulungen teil, die das christliche Medienhaus seinen Angestellten und Volontären anbietet. Iris Baar, Pressesprecherin und Verantwortliche für Marketing und Kommunikation bei der IHK Lahn-Dill, war bei der Präsentation der Projektergebnisse zugegen und zeigte sich begeistert: „Wäre es nicht toll, wenn dieses Beispiel für Ausbildungskooperation Schule macht?“ Es wird deutlich, dass Ausbildung auch betriebsübergreifend gelöst werden kann.

Mehr Details finden hier.

Förderverein der THS Wetzlar und B+T – eine innige Verbindung Förderverein der THS Wetzlar und B+T – eine innige Verbindung

Im Dezember 2020 vereinbarten die Theodor-Heuss-Schule und die B+T Oberflächentechnik GmbH eine langfristige Zusammenarbeit. Neben gemeinsamen Fortbildungsveranstaltungen übergab B+T der Schulleitung im Beisein von Landrat Wolfgang Schuster 2 leistungsstarke Server als Ergänzung zur bisherigen IT-Infrastruktur.

Neben dem materiellen Aspekt, pflegt B+T nun mittlerweile eine langfristige und innige Verbindung zum Förderverein der Theodor-Heuss-Schule. Von der Ehrung der Besten Ausbildungsabsolventen des Jahre 2022 bis 2024 über die Hilfe zur Selbsthilfe zur Vermarktung des Fördervereins unterstützt B+T die THS auf verschiedenen Ebenen. Im Fokus steht dabei die Förderung des Bewusstseins für ein gemeinschaftliches Miteinander in der Region für Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern, ausbildende Betriebe u.v.m.

Unten finden Sie alle Neuigkeiten zur Zusammenarbeit mit der THS und dem Förderverein:

Mehr News

Sport: Verbindung im Verein

Die 3. Säule des Sponsorings ist das Engagement im Bereich Sport. Hier fördert B+T vor allem lokale Vereine, weil neben der Gesundheit auch die Gemeinschaft und das Miteinander im Fokus stehen.

TV Hüttenberg TV Hüttenberg

Seit Sommer 2020 sind wir Sponsor der 1. Handball-Herrenmannschaft des TV Hüttenberg. Im Team ist jeder Spieler mit Begeisterung und Leidenschaft dabei – ob beim Auswärts- oder Heimspiel – und reißt das Publikum mit. Darüber hinaus engagiert sich der Verein bei der Jugendarbeit sowie im Freizeitsport und gibt damit vielen Menschen über alle Altersklassen hinweg Gelegenheit, sich zu bewegen und zusammenzukommen.

TV Burgsolms

Ähnlich verhält es sich beim TV Burgsolms, der letztes Jahr erstmalig finanzielle Unterstützung von B+T bekam. Der Turnverein hat ein breites Sportangebot für verschiedenste Interessenbereiche und Altersklassen, einschließlich verschiedener Reha- Sport-Angebote. So viel Begeisterung verdient unsere Unterstützung.

404

Eine Firma der B+T Unternehmensgruppe - Customized Solutions for Your Success